Aktuelles
Dezember 2022 / Januar 2023
Wir wünschen Euch für das Jahr 2023 klare und lichtvolle Gedanken
für eine liebens- und lebenswerte Welt!
Das Entenbachteam
Unsere neuen Kurse beginnen im Januar und Februar.
Bitte schaut auf unseren Stundenplan (Kurse)
und meldet Euch bei der jeweiligen Lehrerin direkt an.
Juni 2021
Liebe Yoga-Interessierte*
Nach langer Zeit dürfen wir den Yogaunterricht wieder in unserem Yogaraum anbieten. Es wird in kleineren Gruppen, unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen praktiziert. Yoga im Freien und Zoomstunden ( bei Bedarf; zum Nachholen ) werden angeboten. Wendet Euch bei Interesse gerne an uns. Unter „Kursplan“ und „Termine“ findet Ihr die aktuellen Kurszeiten und könnt Euch direkt an die jeweilige Lehrerin oder direkt an mich wenden. judith@dallarmi.info 0176/ 217 303 24
Wir wünschen Euch einen schönen und lebendigen Sommer!
Dezember 2020
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit, eine gute Zeit zwischen den Jahren und gute Kräfte für das Neue Jahr 2021!
Ein Jahr mit vielen Hindernissen neigt sich dem Ende zu, und wir erleben in diesen schwierigen Zeiten wie wesentlich unsere sozialen Verbindungen sind….
Im Grunde sind es immer
die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Nun haben wir die 12 hl. Raunächte vor uns, die zur Selbstreflexion und Zielsetzung geeignet sind, wie das Gedicht von Heinz Grill, das ich jedes Jahr gerne in Erinnerung hebe, zum Ausdruck bringt
Die zwölf heiligen Rautage
Licht,
kräftigendes, ätherisches Licht
unter der Himmelsbläue
der karsten Wintertage.
Fruchtbare, fröstelnde Sphäre,
im Winterlicht glitzert
ein unbesätes Feld der Hoffnung,
das Jahr steht bevor.
Wir sind es,
die säen selbst
alle großen Gedanken
in das fruchtbringende Licht der Sphäre.
Vielen Dank für die Unterstützung, auch der Teilnahme der Kursstunden via Zoom, auch Yoga am Entenbach steht vor der Existenzfrage, wenn wir weiterhin geschlossen bleiben müssen trotz Hygienekonzept.
Mit lieben und guten Wünschen
Judith, Birgit und Karin
November 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Leider können durch die Einschränkungen der Bundesregierung in unseren Räumen vom 02.11. – 30.11.2020 die Kleingruppen-Yogastunden nicht stattfinden. Um die Zeit gut zu überbrücken, bieten Wir (Birgit und Judith) unsere Yogastunden (wie auf dem Stundenplan) via Zoom an.
Trotz dieser Einschränkungen wollen Wir alle am Ball bleiben und die Stärkung auf allen Ebenen nicht aus den Augen verlieren.
Weiterhin beschäftigt uns die wichtige Frage:
Wie stärke ich durch Bewusstseins -und Körperübungen das Immunsystem?
September 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Der Herbst ist da, und somit auch wieder ein Neubeginn der Yogakurse!
Wir freuen uns wieder auf Begegnungen, auf das Üben und den fruchtbaren Austausch mit Euch!
Mit der Anmeldung informiert Euch der jeweilige Lehrer über unser Hygienekonzept.
Bitte schauen Sie auf den aktualisierten Stundenplan.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
Juni 2020
Wir haben wieder geöffnet!
Wir freuen uns, den Yogaunterricht wieder anzubieten zu können. Ebenso freuen wir uns über Euer Interesse!
Für einen reibungslosen Ablauf bitte Folgendes beachten:
- Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitte bei der jeweiligen Yogalehrerin anmelden!
- Der Stundenplan kann etwas abweichen, da wir z. Z. nur 60 Minuten anbieten dürfen.
- Desinfektionsmittel sind vorhanden, auf der Matte keine Maskenpflicht.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
Das Dreieck – Trikonasana
Das Dreieck – Trikonasana Beitrag von Karin Volkemer Das stehende Dreieck im Zusammenhang mit der Weite des Raumes und einer Vorübung. Vorübung: Nehmen Sie einen weiten gegrätschten Stand ein, richten Sie die Wirbelsäule in eine schöne vertikale Linie auf, dann...
Der Schulterstand – ein bildhafter Gedanke zur Übung
Beitrag von Judith von Dall Armi Der Schulterstand, sarvangasana (Stellung aller Glieder) „Der Körper ruht nicht schwer auf den Schultern, sondern er strebt wie ein kräftiger Getreidehalm dynamisch und fließend entgegen der Gravitation nach oben.“ (Heinz Grill, Die...
Der Schulterstand – ein zentrales Asana im Iyengar Yoga
Beitrag von Birgit Meißner Wirkung Der Schulterstand (Salamba Sarvangasana, wörtlich: die gestützte Ganzkörper-Haltung) ist eine der zentralen Yogaübungen. B.K.S. Iyengar bezeichnet die Haltung als „die Mutter aller Asanas“ und als „Universalheilmittel gegen die...
Aktuelles
Januar 2022
Wir wünschen Euch für das Jahr 2022 klare und lichtvolle Gedanken
für eine liebens- und lebenswerte Welt!
Das Entenbachteam
„Der Gedanke reift,
wenn er gepflegt wird.“
Heinz Grill
Die Kurse beginnen.
Schaut auf unseren Stundenplan (Kurse)
und meldet Euch bei der jeweiligen Lehrerin direkt an.
Juni 2021
Liebe Yoga-Interessierte*
Nach langer Zeit dürfen wir den Yogaunterricht wieder in unserem Yogaraum anbieten. Es wird in kleineren Gruppen, unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen praktiziert. Yoga im Freien und Zoomstunden ( bei Bedarf; zum Nachholen ) werden angeboten. Wendet Euch bei Interesse gerne an uns. Unter „Kursplan“ und „Termine“ findet Ihr die aktuellen Kurszeiten und könnt Euch direkt an die jeweilige Lehrerin oder direkt an mich wenden. judith@dallarmi.info 0176/ 217 303 24
Wir wünschen Euch einen schönen und lebendigen Sommer!
Dezember 2020
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit, eine gute Zeit zwischen den Jahren und gute Kräfte für das Neue Jahr 2021!
Ein Jahr mit vielen Hindernissen neigt sich dem Ende zu, und wir erleben in diesen schwierigen Zeiten wie wesentlich unsere sozialen Verbindungen sind….
Im Grunde sind es immer
die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Nun haben wir die 12 hl. Raunächte vor uns, die zur Selbstreflexion und Zielsetzung geeignet sind, wie das Gedicht von Heinz Grill, das ich jedes Jahr gerne in Erinnerung hebe, zum Ausdruck bringt
Die zwölf heiligen Rautage
Licht,
kräftigendes, ätherisches Licht
unter der Himmelsbläue
der karsten Wintertage.
Fruchtbare, fröstelnde Sphäre,
im Winterlicht glitzert
ein unbesätes Feld der Hoffnung,
das Jahr steht bevor.
Wir sind es,
die säen selbst
alle großen Gedanken
in das fruchtbringende Licht der Sphäre.
Vielen Dank für die Unterstützung, auch der Teilnahme der Kursstunden via Zoom, auch Yoga am Entenbach steht vor der Existenzfrage, wenn wir weiterhin geschlossen bleiben müssen trotz Hygienekonzept.
Mit lieben und guten Wünschen
Judith, Birgit und Karin
November 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Leider können durch die Einschränkungen der Bundesregierung in unseren Räumen vom 02.11. – 30.11.2020 die Kleingruppen-Yogastunden nicht stattfinden. Um die Zeit gut zu überbrücken, bieten Wir (Birgit und Judith) unsere Yogastunden (wie auf dem Stundenplan) via Zoom an.
Trotz dieser Einschränkungen wollen Wir alle am Ball bleiben und die Stärkung auf allen Ebenen nicht aus den Augen verlieren.
Weiterhin beschäftigt uns die wichtige Frage:
Wie stärke ich durch Bewusstseins -und Körperübungen das Immunsystem?
September 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Der Herbst ist da, und somit auch wieder ein Neubeginn der Yogakurse!
Wir freuen uns wieder auf Begegnungen, auf das Üben und den fruchtbaren Austausch mit Euch!
Mit der Anmeldung informiert Euch der jeweilige Lehrer über unser Hygienekonzept.
Bitte schauen Sie auf den aktualisierten Stundenplan.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
Juni 2020
Wir haben wieder geöffnet!
Wir freuen uns, den Yogaunterricht wieder anzubieten zu können. Ebenso freuen wir uns über Euer Interesse!
Für einen reibungslosen Ablauf bitte Folgendes beachten:
- Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitte bei der jeweiligen Yogalehrerin anmelden!
- Der Stundenplan kann etwas abweichen, da wir z. Z. nur 60 Minuten anbieten dürfen.
- Desinfektionsmittel sind vorhanden, auf der Matte keine Maskenpflicht.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
Aktuelles
Juni 2021
Liebe Yoga-Interessierte*
Nach langer Zeit dürfen wir den Yogaunterricht wieder in unserem Yogaraum anbieten. Es wird in kleineren Gruppen, unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen praktiziert. Yoga im Freien und Zoomstunden ( bei Bedarf; zum Nachholen ) werden angeboten. Wendet Euch bei Interesse gerne an uns. Unter „Kursplan“ und „Termine“ findet Ihr die aktuellen Kurszeiten und könnt Euch direkt an die jeweilige Lehrerin oder direkt an mich wenden. judith@dallarmi.info 0176/ 217 303 24
Wir wünschen Euch einen schönen und lebendigen Sommer!
Dezember 2020
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit, eine gute Zeit zwischen den Jahren und gute Kräfte für das Neue Jahr 2021!
Ein Jahr mit vielen Hindernissen neigt sich dem Ende zu, und wir erleben in diesen schwierigen Zeiten wie wesentlich unsere sozialen Verbindungen sind….
Im Grunde sind es immer
die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Nun haben wir die 12 hl. Raunächte vor uns, die zur Selbstreflexion und Zielsetzung geeignet sind, wie das Gedicht von Heinz Grill, das ich jedes Jahr gerne in Erinnerung hebe, zum Ausdruck bringt
Die zwölf heiligen Rautage
Licht,
kräftigendes, ätherisches Licht
unter der Himmelsbläue
der karsten Wintertage.
Fruchtbare, fröstelnde Sphäre,
im Winterlicht glitzert
ein unbesätes Feld der Hoffnung,
das Jahr steht bevor.
Wir sind es,
die säen selbst
alle großen Gedanken
in das fruchtbringende Licht der Sphäre.
Vielen Dank für die Unterstützung, auch der Teilnahme der Kursstunden via Zoom, auch Yoga am Entenbach steht vor der Existenzfrage, wenn wir weiterhin geschlossen bleiben müssen trotz Hygienekonzept.
Mit lieben und guten Wünschen
Judith, Birgit und Karin
November 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Leider können durch die Einschränkungen der Bundesregierung in unseren Räumen vom 02.11. – 30.11.2020 die Kleingruppen-Yogastunden nicht stattfinden. Um die Zeit gut zu überbrücken, bieten Wir (Birgit und Judith) unsere Yogastunden (wie auf dem Stundenplan) via Zoom an.
Trotz dieser Einschränkungen wollen Wir alle am Ball bleiben und die Stärkung auf allen Ebenen nicht aus den Augen verlieren.
Weiterhin beschäftigt uns die wichtige Frage:
Wie stärke ich durch Bewusstseins -und Körperübungen das Immunsystem?
September 2020
Liebe Yogafreunde und Interessierte an Yoga!
Der Herbst ist da, und somit auch wieder ein Neubeginn der Yogakurse!
Wir freuen uns wieder auf Begegnungen, auf das Üben und den fruchtbaren Austausch mit Euch!
Mit der Anmeldung informiert Euch der jeweilige Lehrer über unser Hygienekonzept.
Bitte schauen Sie auf den aktualisierten Stundenplan.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
Juni 2020
Wir haben wieder geöffnet!
Wir freuen uns, den Yogaunterricht wieder anzubieten zu können. Ebenso freuen wir uns über Euer Interesse!
Für einen reibungslosen Ablauf bitte Folgendes beachten:
- Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitte bei der jeweiligen Yogalehrerin anmelden!
- Der Stundenplan kann etwas abweichen, da wir z. Z. nur 60 Minuten anbieten dürfen.
- Desinfektionsmittel sind vorhanden, auf der Matte keine Maskenpflicht.
Was uns aus aktuellem Anlass im Yogaunterricht besonders beschäftigen wird:
Wie stärke ich durch Yoga das Immunsystem?
25. März 2020
In der Entenbachstraße findet derzeit leider aus gegebenen Anlass kein Yoga, keine Kurse statt.
Ich hoffe, es geht Euch und Euren Familien trotz der Aufregungen und den Einschränkungen durch die Bundesregierung soweit gut.
Für viele ist es bestimmt sehr anstrengend. Mit den Kindern, homeoffice oder den wirtschaftliche Sorgen.
Ich hoffe, ihr Yogaübenden habt durch die Aufregung und Ängste nicht alles, was ihr im Yoga gelernt habt, vergessen und übt auch alleine in dieser Zeit!?
Wesentlich und hilfreich in Krisen ist die Bewusstseinstätigkeit. Das Denken, als eine aktive Auseinandersetzung und dem Bemühen eine eigenständige Anschauung zu bilden. Es geht um Wachheit und somit die Möglichkeit den Ängsten keinen Raum zu geben. Reflektierte, wahre und sinnvolle Gedanken tragen und geben Kraft. Das ist wie, wenn man den Kopf über Wasser halten kann und die Übersicht behält.
Dieses Vorgehen wird auch durch die Yogahaltungen des Neuen Yogawillens geschult: Was will ich heute umsetzen? Wie ist die Übung gegliedert? Wo ist die Aktivität an der richtigen Stelle und an welchen Stellen bleibt der Körper entspannt? Eine geeignete Vorstellung zur Übung macht die Umsetzung leichter und es entsteht mehr Freiheit über den Körper.
Aus gegebenem Anlass empfehle ich folgendes Interview mit Heinz Grill:
Heinz Grill ist Geist- und Ursachenforscher und schaut polaritätsfrei aus einer anderen Perspektive, auf das jetzige aktuelle Geschehen. Auf seiner Website ( https://heinz-grill.de/ ) sind weitere interessante Beiträge aus seiner Forschung zu Corona, aktuellen Themen, Spiritualität und Asana. Sie sind allgemein dienlich, wenn man sich ganzheitlich auseinandersetzen möchte.
Offenheit für verschiedene Quellen ist eine Freiheit, die wir uns in dieser bedrohlichen Zeit nicht nehmen lassen sollten.
Wir informieren rechtzeitig, wenn wir wieder gemeinsamen üben können. In dringenden Fällen ist Einzelunterricht mit sinnvollen Maßnahmen möglich. Meldet Euch gerne bei mir!
Hier ein Übungs-Beispiel, ein Gedanke zum Drehsitz:
Beim Drehsitz stehen Wachheit und Übersicht im Vordergrund.
Der Kopf steht bildhaft für den Gedanken an oberster Stelle, am Anfang.
In der Übung achten wir gleichzeitig auf eine stabile Basis, auf die aufgerichtete Wirbelsäule, die sich um die eigene Achse dreht und auf den Kopf, der dabei leicht und überschauend bleibt.
Wesentlich ist bei dieser Übung ist, dass sich der Übende eine klare Vorstellung von der Übung bildet, und diese konzentriert bis zum Ende der Ausführung beibehält.
Eure Judith